WINSHEMIUS

WINSHEMIUS
WINSHEMIUS
urbs Imperialis Franconiae, ad amnem Aestum Aisch, a Windegasto Pharam undi Regis Duce, qui illam condidit A. C. 425. sic dicta. A Sigismundo Imperatore oppignorata. et a friderico, urbis Noricae praefecto, aliquandiu possessa est, verum publicâ
dein pecuniâ redempta ius recuperavit suum. Vide eundem, ibidem, c. 64.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Winshemius — (Windsheim, eigentlich Ortel), Veit, geb. 1501 zu Windsheim in Franken, war Professor der Griechischen Sprache in Wittenberg, dann in Jena u. kehrte zuletzt als Professor der Medicin nach Wittenberg zurück, wo er 1570 starb. Er übersetzte des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Veit Winsheim — (auch: Vitus Oertel, Veit Örtel, Vinshemius, Vuincemius, Windsheim; * 1. August 1501 in Windsheim; † 3. Januar 1570 in Wittenberg) war ein deutscher Rhetoriker, Philologe, Mediziner und Gräzist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Sophŏkles [1] — Sophŏkles, 1) neben Äschylos u. Euripides der bedeutendste attische Tragödiendichter, ein Athener aus dem Gaue Kolonos, der Sohn des Sophillos od. Sophilos, nach And. des Theophilos, dem Besitzer einer Waffenfabrik, geb. um 496 v. Chr. Er wurde… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”